The Hauck family, that‘s Jana and her parents Heike and Heinz Günter. The Hauck wine family involves a team of partners in crime who keep everything going. We live and breath wine with unwavering enthusiasm. We roll up our sleeves and share the load between us. Because of this, you‘ll find our wine family fingerprint on each and every bottle of Hauck.
Sparkling news!
Our 2016 Pinot brut ranks among the Top 10 in the recently published Gault Millau Special "German sparkling wine" in two categories.
We are proud of:
Although it seems very difficult at the moment, for sure we will say cheers to our friends and those dear to us soon!
2016 Pinot brut is sold out in response to great demand. We have the succeeding vintage available. Please contact us via email (vinum[at]weingut-hauck.de) or give us a call (+49 (0)6731-1272).
The renowned German wine guides 2020 were published – and we are very happy about the positive reviews that we received. This motivates us to give our best every day.
Falstaff 2021 awards us 90 points for the following wines: 2019 „kunststück“ Weißer Burgunder & Auxerrois trocken, 2019 Weißer Burgunder Spätlesetrocken; 2019 Riesling „Alte Reben“ trocken; 2019 Riesling Auslese
On September 8, we kicked off harvest 2020 with Chardonnay grapes that will be processed for sparkling wine. So far we have great dry and sunny weather, perfect for the last bit of ripeness that we are looking for in our grapes.
During this week we will harvest the early ripening varieties such as Auxerrois. After that, we will decide each and every day, which vineyard has the perfect ripeness for being harvested.
We have perfectly healthy and aromatic grapes, and the weather is sunny and dry - best conditions for a relaxed harvest time and a great vintage 2020.
Das Weinjahr 2021 war kein gewöhnliches – zu Beginn geprägt von viel Regen und wenig Sonne entwickelten sich die Trauben zögerlich. „Früher war das ganz normal, entspann dich mal“ – das sagte mein Vater unzählige Male, wenn ich etwas ratlos in den grauen Himmel schaute. Das regnerische und eher kühle Wetter sorgte für eine relativ zögerliche Entwicklung der Reben und bot zudem leider ein gutes Umfeld für Pilzerkrankungen. Es wurde diskutiert, gefachsimpelt und schließlich hat unser gesamtes Team die Ärmel hochgekrempelt. Vor der Ernte wurden die Weinberge manuell selektiert, d.h. die kranken Trauben wurden aus dem Weinberg entfernt, sodass die verbleibenden gesunden Trauben optimale Bedingungen zur langen Ausreife bekamen.
Unsere klare Entscheidung für lieber wenige, dafür ausschließlich reife und gesunde Trauben und viel zusätzlicher Fleißarbeit in den Weinbergen wurde letztlich belohnt: Der Herbst war sonnig und unsere Trauben konnten zu echten Rohdiamanten heranreifen.
Wir sind dankbar für einen Wahnsinns-Jahrgang, der sich mit viel Zeit und Fingerspitzengefühl zweier Generationen und einem engagierten Team ganz nach unserem Geschmack entwickelt hat: Sehr elegant, mit präziser Frucht und ganz viel Finesse. Man darf sich wirklich(vor-)freuen!
Ihre Jana Hauck mit Komplizen
Es ist wieder einmal soweit – alle renommierten Weinführer 2023 sind erschienen!
Wir sind sehr glücklich über die positiven Bewertungen, die unser Qualitätsstreben und unser tägliches Tun honorieren - und die Ihren guten Geschmack bestätigen.
Außerdem sind wir sehr stolz auf Auszeichnungen einzelner Weine in den vergangenen Monaten:
Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,
das Jahr 2022 hat uns so manches Mal ins Schwitzen gebracht: Nicht nur, weil wir einen immens trockenen und heißen Sommer hatten – sondern auch, weil wir zwischenzeitlich befürchten mussten, nicht die erhofften frischen, fruchtigen und kristallklaren Weißweine zu bekommen, mit denen wir Ihrer Herzen und Gaumen bezaubern wollen.
Aber von vorn: Der Dürresommer 2022 war schlicht grandios für die Rotweine: Hier können Sie sich auf voll ausgereifte, charaktervolle Tropfen mit viel Substanz freuen. Bei den Weißweinen kam uns zweierlei zugute: Unsere schweren Böden speichern das Wasser sehr gut, so dass es keine Trockenschäden gab. Und in unseren wertvollen, teils sehr alten Rebanlagen sind die Wurzeln schon sehr tief im Boden verankert und holen sich so Feuchtigkeit, Frische, Vielschichtigkeit und Mineralität aus den unteren Bodenschichten.
Trotzdem hatten wir Bedenken vor einem etwas zu opulenten, alkoholreichen Jahrgang, aber dann kam der Herbst: Trotz des frühen Erntestarts hielten kühlere Temperaturen und auch endlich etwas Regen Einzug. Dadurch blieb genau das richtige Maß an Frische erhalten, sodass wir reife, kerngesunde und auch balancierte Trauben ernten konnten – die Basis für einen doch wieder sehr guten Jahrgang, an dem Sie sich schon sehr bald erfreuen können.
Ihre Jana & die gesamte Hauck-Weinbande
PS: Wenn Sie sich über ein monatliches Update von uns per Newsletter freuen würden, dann melden Sie sich doch hier für Hauck`s Flaschenpost an.