Zum Shop

Hallo,
wir sind die Haucks!

Was möchten Sie tun?

Hallo,
wir sind die Haucks!

Was möchten Sie tun?

Erlebnisse

Erleben Sie
unsere Weine hautnah

Weinproben, Themen-Tastings und Events auf unserem Weingut
in Bermersheim vor der Höhe.

Neuigkeiten

27. April 2020

Absage unserer Weinverkostung an Pfingsten

In den letzten Wochen haben wir abgewartet und gehofft. Nun mussten wir schweren Herzens entscheiden, unsere alljährliche Weinverkostung an Pfingsten 2020 aufgrund des Coronavirus abzusagen.

Die gute Nachricht ist: Der Paketversand, unsere Liefertouren und auch Besuche bei uns können stattfinden.
Nach Voranmeldung begrüßen wir Sie sehr gerne bei uns und ermöglichen im Rahmen der jeweils aktuellen Regelungen und Empfehlungen Ihren Weineinkauf vor Ort.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund sind und bleiben – und das Beste aus dieser herausfordernden Zeit machen.

Ihre Familie Hauck mit Team

Pfeil rechts

07. November 2023

News35

Mediterrane Entenbrust mit Champignonrisotto

Ein Herbstklassiker, der perfekt zu zarten Rotweinen passt, ist Entenbrust, vorzugsweise von der Barbarie-Ente. Die junge weibliche Barbarie-Ente mit ca. 200-220 Gramm pro Stück ist ideal für eine Portion pro Person. Ritzen Sie die Haut ein, würzen Sie mit Meersalz, Pfeffer und Rosmarin. Vorab bereiten Sie ein Würzöl aus Knoblauch und Olivenöl zu. Braten Sie die Entenbrüste in einer heißen Pfanne, geben den Knoblauch und Sherry hinzu, dann ab in den auf 80°C vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten - das Ergebnis: perfekt rosa und saftige Entenbrust.

Für das Risotto benötigen Sie Geflügelfond, Risottoreis, Schalotten, Butter, Parmesan, Champignons, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Schalotten in Olivenöl andünsten, Risottoreis leicht anrösten, dann nach und nach heißen Fond hinzufügen, Champignons ebenfalls untermengen. Am Ende Butter und Parmesan unterrühren. Servieren Sie das Risotto zur Entenbrust und genießen Sie es mit unserem leckeren Spätburgunder Réserve oder dem »essential« Merlot & Cabernet Sauvignon.

Ein perfektes Herbstessen, das gute Stimmung bringt!

Für die Entenbrust

Barbarie-Entenbrüste (junge weibliche, ca.200-220 Gramm pro Stück) // Meersalzflocken // Pfeffer aus der Mühle // frischer Rosmarin // Knoblauch // Olivenöl // trockener Sherry oder trockener Madeira

Für das Champignonrisotto

1,2 Liter Geflügelfond // 250 Gramm Risottoreis // 3 Schalotten // 50g Butter // 80g frisch geriebener Parmesan // 300g weiße oder braune Champignons // Olivenöl // Meersalzflocken // Pfeffer aus der Mühle

07. November 2023

News36

Die Wunderwelt der ganzen Fische

Auch wenn Sie bislang Fisch nur als Stäbchen oder Filet zubereitet haben: Ganze Fische aus dem Ofen schmecken einfach besser, also trauen Sie sich!

Für die Zubereitung im Ofen kommen fast alle Fische infrage: von den 450-600 gr. Doraden oder Loups de Mer für je eine Person über Makrele oder Saibling bis hin zu den größeren Kaventsmännern à la Rotbarsch, Kabeljau oder Seehecht. Wichtig: Immer geschuppt und ausgenommen kaufen! Die ideale Backtemperatur im Ofen sind 160° bei Ober- und Unterhitze auf der mittleren Schiene. Perfekt sind die Fische, wenn sie gerade eben durchgegart sind, sodass die Mittelgräte sich gut lösen lässt, aber dabei noch total saftig.

Zu dem perfekt gegarten, mediterranen Fisch darf natürlich »Haucks mediterranes Würzöl« nicht fehlen. Für vier Personen benötigen Sie eine Knoblauchknolle, Rosmarin und scharfe Chilischoten. Schälen und schneiden Sie den Knoblauch, hacken den Rosmarin und schneiden die Chilischoten. In einer Pfanne mit Olivenöl erhitzen Sie Knoblauch, Rosmarin und Chili, bis der Knoblauch hellbraun ist. Bepinseln Sie den Fisch innen und außen mit dem Würzöl, fügen Rosmarin hinzu und backen ihn im Ofen. Servieren Sie den Fisch mit geschmortem Chili-Rosmarinknoblauch als Dip.

Dazu passen Rosmarinkartoffeln und unsere schönen, frischen 2022er Weißweine.

Bon appétit!

Für den Fisch

Ganze Fische (z. B. Doraden, Loups de Mer, Makrele, Saibling, Rotbarsch, Kabeljau, Seehecht) – geschuppt und ausgenommen, je nach Anzahl der Personen

Meersalz (Fleur de Sel) // Schwarzer Pfeffer aus der Mühle // Rosmarinzweige // Kirschtomaten (optional) // Basilikumblätter (optional) // Olivenöl extra vergine // Knoblauchknolle // scharfe Chilischoten // weißes Meersalz (zum Salzen der Fischhaut) // grobes unbehandeltes Meersalz (zum Salzen der Fischhaut und als Dip)

05. Dezember 2023

News37

Die brandneuen Weinführer haben uns auch dieses Jahr wieder mit Ihren Bewertungen eines der schönsten Vorweihnachtsgeschenke gemacht – zeigt es doch, dass unsere ganzjährige engagierte Arbeit in Weinberg und Keller für Sie mittlerweile auch bei den hochrangigsten und kompetentesten Weinkritikern der Republik Lohn und Anerkennung erntet.

Aus den Weinführeren »vinum Weinguide 2024«, »Eichelmann 2024« und »falstaff Wein Guide 2024« haben wir hier einmal unsere Highlights kurz und knapp für Sie zusammengestellt:

falstaff Wein Guide 2024 // 2 Sterne

»Die Tradition wird in diesem Betrieb geachtet, neue Ideen lassen erst gar keinen Stillstand aufkommen, so scheint sich der seltene Albariño in Rheinhessen inzwischen sehr wohlzufühlen.«

 

vinum Weinguide 2024 // 2 Sterne

»Dass die Burgundersorten in diesem gar nicht so kleinen Familienbetrieb in Bermersheim vor der Höhe, nördlich von Alzey, eine wesentliche Rolle spielen, ist bekannt. Wieder überzeugt der feinsaftige Auxerrois ebenso wie der elegante Weißburgunder aus dem Hildegardisberg oder der buttrige und kraftvolle Chardonnay mit Holzanklängen aus dem Klosterberg.«

 

Eichelmann 2024 // 1,5 Sterne

»Es sind vor allem diejenigen Weine, die wir erstmals verkosten, die den stärksten Eindruck unter den Weißweinen von Jana Hauck hinterlassen

Überzeugen Sie sich doch direkt selbst – unsere bestbewerteten Weine gibt es einzeln oder in unserem neuen Sternepaket!

2021 Chardonnay Réserve »

2022 Albariño »

2020 Spätburgunder „976“ »

Sternepaket »

Neuigkeiten

Zum News-Archiv

Auszeichnungen

Die tollen Bewertungen der großen Weinführer für die
vergangenen Jahrgänge machen uns sehr glücklich und dankbar!

Auszeichnung vinum Top 100 Weine – Top 10 – 2021
Auszeichnung vinum Top 100 Weine – Top 10 – 2021
Pfeil links
Pfeil rechts
Auszeichnung vinum 2023