Die Haucks, das sind Jana, Heike und Heinz Günter. Ohne unsere weinverrückten Komplizen würde rein gar nichts laufen. Wir alle haben uns mit Herz, Hand und Verstand dem Wein verschrieben. Dass dann auch Weine entstehen, die unseren Fingerabdruck tragen, funktioniert, weil wir als Team gemeinsam jeden Tag die Ärmel hochkrempeln.
Das Weinjahr 2021 war kein gewöhnliches – zu Beginn geprägt von viel Regen und wenig Sonne entwickelten sich die Trauben zögerlich. „Früher war das ganz normal, entspann dich mal“ – das sagte mein Vater unzählige Male, wenn ich etwas ratlos in den grauen Himmel schaute. Das regnerische und eher kühle Wetter sorgte für eine relativ zögerliche Entwicklung der Reben und bot zudem leider ein gutes Umfeld für Pilzerkrankungen. Es wurde diskutiert, gefachsimpelt und schließlich hat unser gesamtes Team die Ärmel hochgekrempelt. Vor der Ernte wurden die Weinberge manuell selektiert, d.h. die kranken Trauben wurden aus dem Weinberg entfernt, sodass die verbleibenden gesunden Trauben optimale Bedingungen zur langen Ausreife bekamen.
Unsere klare Entscheidung für lieber wenige, dafür ausschließlich reife und gesunde Trauben und viel zusätzlicher Fleißarbeit in den Weinbergen wurde letztlich belohnt: Der Herbst war sonnig und unsere Trauben konnten zu echten Rohdiamanten heranreifen.
Wir sind dankbar für einen Wahnsinns-Jahrgang, der sich mit viel Zeit und Fingerspitzengefühl zweier Generationen und einem engagierten Team ganz nach unserem Geschmack entwickelt hat: Sehr elegant, mit präziser Frucht und ganz viel Finesse. Man darf sich wirklich(vor-)freuen!
Ihre Jana Hauck mit Komplizen
Es ist wieder einmal soweit – alle renommierten Weinführer 2023 sind erschienen!
Wir sind sehr glücklich über die positiven Bewertungen, die unser Qualitätsstreben und unser tägliches Tun honorieren - und die Ihren guten Geschmack bestätigen.
Außerdem sind wir sehr stolz auf Auszeichnungen einzelner Weine in den vergangenen Monaten:
Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,
das Jahr 2022 hat uns so manches Mal ins Schwitzen gebracht: Nicht nur, weil wir einen immens trockenen und heißen Sommer hatten – sondern auch, weil wir zwischenzeitlich befürchten mussten, nicht die erhofften frischen, fruchtigen und kristallklaren Weißweine zu bekommen, mit denen wir Ihrer Herzen und Gaumen bezaubern wollen.
Aber von vorn: Der Dürresommer 2022 war schlicht grandios für die Rotweine: Hier können Sie sich auf voll ausgereifte, charaktervolle Tropfen mit viel Substanz freuen. Bei den Weißweinen kam uns zweierlei zugute: Unsere schweren Böden speichern das Wasser sehr gut, so dass es keine Trockenschäden gab. Und in unseren wertvollen, teils sehr alten Rebanlagen sind die Wurzeln schon sehr tief im Boden verankert und holen sich so Feuchtigkeit, Frische, Vielschichtigkeit und Mineralität aus den unteren Bodenschichten.
Trotzdem hatten wir Bedenken vor einem etwas zu opulenten, alkoholreichen Jahrgang, aber dann kam der Herbst: Trotz des frühen Erntestarts hielten kühlere Temperaturen und auch endlich etwas Regen Einzug. Dadurch blieb genau das richtige Maß an Frische erhalten, sodass wir reife, kerngesunde und auch balancierte Trauben ernten konnten – die Basis für einen doch wieder sehr guten Jahrgang, an dem Sie sich schon sehr bald erfreuen können.
Ihre Jana & die gesamte Hauck-Weinbande
PS: Wenn Sie sich über ein monatliches Update von uns per Newsletter freuen würden, dann melden Sie sich doch hier für Hauck`s Flaschenpost an.